Museumsinventar-Übersicht

Grammophon

Zur Wiedergabe des Schalls gleitet die Nadel durch die Rille der sich drehenden Schallplatte. Die Form der Rille lenkt die Nadel seitlich aus, so dass die Wellen der Rille auf eine Membran übertragen werden. [...]

Grammophon2021-05-12T18:17:51+02:00

DDR- kleiner Flur

In dem kleinen Raum sind Uniformen, Orden, Ehrenzeichen, Urkunden und Bilder ausgestellt.

DDR- kleiner Flur2021-01-19T22:59:36+01:00

Flur

Im unteren Flur befinden sich Aushänge und Informationsbroschüren des Naturparkes Unteres Saaletal (Museum ist Stützpunkt des Naturparkes)

Flur2021-01-19T22:53:19+01:00

Bauernhaus – Räucherkammer

Im Küchenbereich befindet sich eine Räucherkammer im Originalzustand. Nach dem Schlachten auf dem Bauernhof wurden Schinken, Wurst, Speck geräuchert und dann dort bis zum Verzehr aufbewahrt.

Bauernhaus – Räucherkammer2021-01-19T22:01:16+01:00

Bauernhaus – Diele / oberer Flur

Eine Sammlung von historischen Bügeleisen, Fotoapparaten, Schuhen, von Ladenkasse und -waage und Haushaltsgegenständen und Fotos von Szenen auf dem Bauernhof und der Kirche.

Bauernhaus – Diele / oberer Flur2021-01-29T13:10:17+01:00

Saal – Standesamt

In diesem Raum finden, je nach Gestaltung,  20 bis 60 Personen Platz. Er wird für Familienfeiern genutzt und dafür gemietet. Veranstaltungen zu verschiedenen Themen (siehe Veranstaltungskalender), Tagungen, Seminare usw. werden durchgeführt. In der ZeitOase treffen [...]

Saal – Standesamt2021-01-19T23:19:40+01:00
Diese Übersicht zeigt die Vielfalt der Einrichtungsgegenstände unseres Museums.
Nach oben