Die nasse Wäsche wird in eine durchsiebte Trommel  eingelegt. Nach dem Verschließen des Deckels setzt ein Motor die Trommel in Rotation. Die Fliehkraft presst die Wäsche an die Trommelwand und das Wasser wird durch die Öffnungen nach außen geschleudert. Je nach Drehzahl und Trommeldurchmesser sinkt der Wassergehalt der Wäsche deutlich.