Die Körner fließen aus einem trichterförmigen Holzkasten in das Mahlwerk. Eine Walze dosiert und regelt den Zufluss. Die Walzen sind paarweise angeordnet und drehen sich gegeneinander. Dadurch wird das Korn in den Mahlspalt gezogen und zwischen den Walzen zermahlen und in einem Behälter aufgefangen. Angetrieben wird die Schrotmühle durch einen Motor.