Pferde oder ein Traktor ziehen einen Köpfschlitten, der rechts und links die Rübenblätter abschneidet.
Zwei mechanische Taster führen die Messer in die richtige Höhe. Anschließend pflügt ein Zinkenpflug die Rüben aus der Erde. Mit seiner Rübenrodegabel hebt er die Rüben aus der Erde und wirft sie durch sein Schaufelrad, das quer zur Ackerfurche steht, seitlich ab. Dabei wird die Rübe von einem Teil der Erde befreit.