Das Kumt besteht aus einem dem Körper des Zugtieres (Pferd, Ochse, Kuh) im Halsbereich angepassten steifen, gepolsterten und sich nach oben verjüngenden Ring. Es besteht aus Kumtkissen (einem gepolsterter Ring, meist aus Leder gefertigt und mit Stroh gefüllt), einem Kumtbügel, an dem die Deichsel befestigt werden kann, einer Kumtspitze mit Schutzkappe, damit kein Wasser oder Staub in das Kissen eindringen kann, und einer Schlusskette.
Kumt
Objektnr: BT-08/1 und BT-08/2
Funktion: Das Kumt wird einem Zugtier (Pferd, Ochse, Kuh) um den Hals gelegt und erlaubt es, die Zugkraft zu verteilen, um über ein Geschirr die Zugkraft auf einen Wagen oder Ackergerät zu übertragen und zu ziehen (zu bewegen).
Produktionsjahr: 1940
Material: Metall, Holz, Leder
Standort: Hof
Leihgabe: nein
Kategorie: Landwirtschaftliche Transportmittel
Hersteller: keine Angabe
Farbgebung: schwarz

QR-Code dieser Seite:
Wilfried Faber2021-02-17T23:27:03+01:00