Ein Schleifstein ist ein rotierendes Werkzeug und wird auf einem Gestell bewegt. Ein meist aus Sandstein bestehender runder ca. 40 cm und 10 cm breiter Stein sitzt auf einer Welle, die durch eine Handkurbel angetrieben wird. Beim Schleifen wird das zu schleifende Werkzeug mit Wasser gekühlt.
Schleifstein
Objektnr: BH-21
Funktion: Schleifsteine dienen zum Schleifen und Glätten, insbesondere zum Schärfen von Schneidwerkzeugen.
Produktionsjahr: 1923
Material: Metall, Holz
Standort: Hof
Leihgabe: nein
Kategorie: Geräte und Maschinen auf dem Bauernhof
Hersteller: keine Angabe
Farbgebung: braun

QR-Code dieser Seite:
Wilfried Faber2021-02-20T16:55:32+01:00