Der Pflug besteht aus einem Gestell (Pflugkörper)und einem daran befestigten symmetrischen, mit seiner Spitze in die Erde eindringenden Schar sowie je einem links und rechtswendenden Streichblech. Er wurde von 2 Pferden oder einem Traktor gezogen. Die Pflugschare wurden beim Einsatz regelmäßig gereinigt und geölt.
Häufelpflug
Objektnr: AB-07
Funktion: Mit dem Häufelpflug erzeugt man Furchen, zwischen denen die aufgeworfene Erde Dämme bildet. Sie werden beim Kartoffelanbau eingesetzt.
Produktionsjahr: 1932
Material: Metall
Maße: 1,80x0,60x0,70 m³
Standort: Außengelände
Leihgabe: nein
Kategorie: Geräte und Maschinen für den Ackerbau
Hersteller: Landmaschinenfabrik Rudolph Sack
Farbgebung: ohne

QR-Code dieser Seite:
Wilfried Faber2021-01-29T15:57:25+01:00