Als Kutsche bezeichnet man eine Anspannung (Wagen), bei der zwei Pferde an der Deichsel gehen. Beide Pferde sind Stangenpferde, weil sie an der Deichsel gehen. Die Kutsche hat 4 Räder, die auf Achsen gelagert sind. Bei einem Zweispänner sitzt der Fahrer auf dem Kutschbock, die Mitfahrer sitzen hinten auf 2 gegenüber liegenden Bänken.
Kutsche
Objektnr: BT-05
Funktion: Beförderung von Personen
Produktionsjahr: 1938
Material: Metall, Holz, Leder
Standort: Remise
Leihgabe: nein
Kategorie: Landwirtschaftliche Transportmittel
Hersteller: keine Angabe
Farbgebung: braun

QR-Code dieser Seite:
Wilfried Faber2021-02-17T22:55:52+01:00