Der Flachskamm ist ein kammartiges Gerät. Es besteht aus spitzen ca. 20 cm Spießen aus Metall, die in einem Abstand von 1cm in einem Holzbalken eingelassen sind.
Flachskamm
Objektnr: BH-11
Funktion: Der Flachskamm wird genutzt, um Flachs-, Hanf-, Kokosfasern und Jute über den Kamm zu schlagen. Holzteile werden von Fasern getrennt, die Fasern längs aufgespalten und von Kurzfasern gereinigt. Die Fasern werden dann versponnen.
Produktionsjahr: 1912
Material: Metall, Holz
Standort: Remise
Leihgabe: nein
Kategorie: Geräte und Maschinen auf dem Bauernhof
Farbgebung: keine

QR-Code dieser Seite:
Wilfried Faber2021-02-22T13:14:27+01:00