Schlepp- bzw. Pferderechen ist ein zweirädriges Gerät. Es wird von einem Pferd oder einem Traktor gezogen und hat über die ganze Breite halbrund gebogene Zinken. Es wird bei der Heuernte oder auf abgeernteten Kornfeldern eingesetzt, um das Heu oder Getreide zu Schwaden zusammenzurechen. Auch wurde es bei der Kartoffel- bzw. Rübenernte zum Zusammenharken des Kartoffelstrohs bzw. der Rübenblätter eingesetzt. Auf dem Gerät ist ein Sitz angebracht, auf dem der Bauer sitzt und kann über einen durch ein Pedal betätigten Mechanismus von Zeit zu Zeit den Zinkenkorb anhebt, um das gesammelte Material abzulegen.
Schleppharke
Objektnr: AB-18
Funktion: Gerät zum Heu auf Schwad zusammenraffen.
Produktionsjahr: 1934 (im Einsatz bis 1968)
Material: Metall
Standort: Außengelände
Leihgabe: nein
Kategorie: Geräte und Maschinen für den Ackerbau
Hersteller: keine Angabe

QR-Code dieser Seite:
Till2021-01-29T16:38:50+01:00