Der Stelzpflug ist ein Einscharpflug, dessen Pflugschar an einem durchgängigen Gestell befestigt ist. Am vorderen Teil ist ein Laufrad angebracht, das auf dem Ackerboden läuft. Diese Bauweise ermöglicht das Pflügen an steilen Hängen, besonders im Randbereich.
Stelzpflug
Objektnr: AB-03
Funktion: Aufbrechen, unvollständiges Wenden und Belüften des Ackerbodens durch flaches Pflügen z.B. direkt nach der Getreideernte, um die Stoppelrotte und das Zerschneiden von Unkräutern zu erreichen und durch schnelles Aufgehen von Samen die Bodenwasserhaltung zu verbessern.
Produktionsjahr: 1928
Material: Metall
Maße: 1,80x0,60x0,70 m
Standort: Außengelände
Leihgabe: nein
Kategorie: Geräte und Maschinen für den Ackerbau
Hersteller: Landmaschinenfabrik Rudolph Sack Leipzig
Farbgebung: ohne

QR-Code dieser Seite:
Till2021-01-29T16:42:53+01:00