Eine konventionelle Drillmaschine besitzt Schleppschare, d.h. kleine Pflugschare zum begrenzen Aufreißen des Ackerbodens. In die kleinen Furchen wird das Saatgut geschüttet und durch einen nachlaufenden Striegel wieder geschlossen.
Drillmaschine – klein
Objektnr: AB-12
Funktion: Drillmaschine oder Sämaschine wird für die Drillsaat bzw. Reihensaat genutzt, d.h. die Saat wird in den Boden gebracht. Sie wurde auf kleinen Flächen eingesetzt und von einem Zugtier gezogen.
Produktionsjahr: 1932
Material: Metall
Standort: Hof
Leihgabe: nein
Kategorie: Geräte und Maschinen für den Ackerbau
Hersteller: keine Angabe
Farbgebung: dunkelblau

QR-Code dieser Seite:
Wilfried Faber2021-01-11T16:48:13+01:00