Die Kleekarre besteht aus einer Schubkarre, auf der rechtwinklig zur Fahrtrichtung ein 4m langer Saatkasten angebracht ist. Über ein Kegelgetriebe zwischen Schubkarrenlaufrad und einer Welle mit in gleichen Abständen angebrachten Bürsten in dem Saatkasten, wird der Kleesamen auf die Erde gestreut.
Kleekarre
Objektnr: AB-24
Funktion: Gerät zum Säen von Klee, von einer Person bedient.
Produktionsjahr: 1936 (im Einsatz bis 1950)
Material: Metall, Holz
Standort: Hof
Leihgabe: nein
Kategorie: Geräte und Maschinen für den Ackerbau
Hersteller: keine Angabe

QR-Code dieser Seite:
Till2021-01-29T16:22:50+01:00