Mähbinder

Auf einem Fahrwerk befindet sich ein Mähbalken, darüber dreht sich eine Haspel (großes sich drehendes Holzgestell), um das Getreide zum Mähbalken zu drücken und vor dem Mähbalken ein Ährenheber, um das Lagergetreide zu heben. Ein Förderband transportiert das Getreide zum Bündeln und legt dann einen Bindfaden um das Bündel (Garbe) und verknotet es. Mit einer Auswurfvorrichtung wird die Garbe ausgeworfen. Der Antrieb erfolgt über ein Fahrwerk mit einem besonders griffigen Eisenrad. Gezogen wurde der Binder von drei Pferden oder einem Traktor.