Üblicherweise besteht ein Spinnrad aus einem Holzgestell, das alle beweglichen Teile trägt. Über ein Trittbrett mit Gestänge und einem Kurbeltrieb wird die Fußbewegung der Spinnerin auf ein großes Schwungrad übertragen. Vom Schwungrad wird die Drehbewegung über eine Schnur auf den Spinnflügel übertragen. Über eine zentrische Einzugsöffnung werden die Fasern zugeführt und durch sich drehende Flügel verdrillt und auf einer Spule aufgewickelt.
Spinnrad
Objektnr: OG-14
Funktion: Das Spinnrad ist ein technisches Gerät, mit dem lose Fasern (Wolle…) durch gleichzeitiges Auseinanderziehen und Verdrillen zu einem festen Faden verarbeitet werden.
Produktionsjahr: unbekannt
Material: Holz
Standort: Wohnhaus-Obergeschoss
Leihgabe: nein
Kategorie: Leben auf dem Bauernhof/Wohnräume
Hersteller: keine Angabe
Farbgebung: braun

QR-Code dieser Seite:
Wilfried Faber2021-09-29T20:39:43+02:00