Üblicherweise besteht ein Spinnrad aus einem Holzgestell, das alle beweglichen Teile trägt. Über ein Trittbrett mit Gestänge und einem Kurbeltrieb wird die Fußbewegung der Spinnerin auf ein großes Schwungrad übertragen. Vom Schwungrad wird die Drehbewegung über eine Schnur auf den Spinnflügel übertragen. Über eine zentrische Einzugsöffnung werden die Fasern zugeführt und durch sich drehende Flügel verdrillt und auf einer Spule aufgewickelt.