Zur Wiedergabe des Schalls gleitet die Nadel durch die Rille der sich drehenden Schallplatte. Die Form der Rille lenkt die Nadel seitlich aus, so dass die Wellen der Rille auf eine Membran übertragen werden. Die Druckänderungen der Membran werden von einem trichterförmigen Horn als Schall abgestrahlt.
Grammophon
Objektnr: OG-10
Funktion: Unterhaltung
Produktionsjahr: um 1900
Material: Metall, Holz
Standort: Wohnhaus-Obergeschoss
Leihgabe: nein
Kategorie: Leben auf dem Bauernhof/Wohnräume
Hersteller: Hermann Lüders, Halle an der Saale

QR-Code dieser Seite:
Wilfried Faber2021-05-12T18:17:51+02:00