Die Feldschmiede ist die mobile Form einer Schmiede. Sie ist auf einem fahr- oder tragbaren Untergestell angebracht. Mit einem fußbetriebenen Gebläse wird das Feuer in der Feuerstelle auf hohe Temparaturen gebracht. Brennstoff ist Steinkohle oder Koks.
Feldschmiede
Objektnr: BH-16
Funktion: Die Feldschmiede dient dem Erhitzen von Stahl, so dass es formbar ist und geschmiedet werden kann. Sie ist transportabel und an beliebigen Orten einsetzbar.
Produktionsjahr: 1927
Material: Metall
Maße: 1,60x1,10x0,90m³
Standort: Handwerksraum
Leihgabe: nein
Kategorie: Geräte und Maschinen auf dem Bauernhof
Hersteller: keine Angabe
Farbgebung: schwarz

QR-Code dieser Seite:
Wilfried Faber2021-02-25T20:05:16+01:00