Projekt Beschreibung
Weinblütenfest – Auf dem Weinberg und im Museum
Händel-Weinblütenfest am 08.06.2024
Start 12.30 Wanderung zum Weinberg
15.00 Uhr Hoffest im Museum

Händel-Weinblütenfest am 08.06.2024 in Zappendorf
Viele Jahre war es eine gute Tradition, als Begleitveranstaltung der Händelfestspiele in Halle hier bei uns in Zappendorf das Händel- Weinblütenfest zu begehen. Schließlich haben wir auch „Händel“. Alte Urkunden von 1652 belegen es, dass die Familie Händel, nämlich der Vater des Komponisten, hier in Zappendorf einen Weinberg besaß. Und seit 1999 wurde „Händels Weinberg“ wieder bewirtschaftet. Auch hat die damals noch selbständige Gemeinde Zappendorf 2001 die alte Weinberghütte saniert, womit wir hier im Salzatal ein geschichtsträchtiges und außerdem landschaftlich außerordentlich interessantes Wanderziel besitzen.
Zu der vieljährigen Tradition des Weinblütenfestes gehörte eine gemeinsame Wanderung zu dieser Weinberghütte. Und um allen kulturellen Ansprüchen zu genügen gab es natürlich auf dem Weinberg musikalische Darbietungen und es wurden die passenden Getränke ausgeschenkt. Gern erinnern wir uns zum Beispiel an Auftritten des Salzmünder Frauenchores. Guter Wein, Chorgesang oder andere Musikdarbietungen und dazu die herrlich Aussicht auf die Teichlandschaft im Salzatal, das alles macht das Erlebnis „Händels Weinberg“ aus.
Und so wird es auch in diesem Jahr wieder sein. Das Fest startet am Sonnabend dem 08.06.2024 um 12.30 Uhr mit der Wanderung zum Händel- Weinberg. Startpunkt ist die Festwiese in Zappendorf (Sportplatz an der Lawekebrücke). Oben auf dem Weinberg werden uns Winzer aus Höhnstedt Wein anbieten. Und auch der Salzmünder Frauenchor wird wieder zu hören sein.
In Zappendorf beginnt dann um 15.00 Uhr das Weinfest auf dem Hof des Heimatmuseums. Hier ist wieder ein buntes Programm geplant. Musikalisch werden wir von den Kranzberger Musikanten mit bester, stimmungsvoller Blasmusik unterhalten. Und zum Kulturprogramm gehören auch Showtänze: Zu einigen Musikstücken werden die Gruppen des Zappendorfer Carnevalsvereins ihre einstudierten Tänze vorführen.
Kann sich noch jemand an den Auftritt des Zauberers erinnern, damals noch am Ufer der Laweke am Wehr? Natürlich wollten wir aus nächster Nähe die Zaubertricks durchschauen… Wem dies (noch) nicht gelungen ist, der kann dies vielleicht jetzt schaffen. Auch der Zauberer wird in diesem Jahr auf dem Museumshof dabei sein. Lassen Sie sich verzaubern!!
Ansonsten wird auf dem Museumshof wieder traditionelles Handwerk zu sehen sein. Für unsere Kleinsten wird es auch wieder kleine Attraktionen geben. Und wie bereits in den vergangenen Jahren freuen wir uns, dass der Verein Weinstraße „Mansfelder Seen“ über seine Aktivitäten informiert.
Und was natürlich ganz wichtig ist, unser bewährtes Museumsteam wird uns wieder mit leckeren süßen und deftigen Speisen versorgen. Und wie es sich zu einem Weinblütenfest gehört – es wird unterschiedliche Weine von Höhnstedter Winzern zum Verkosten geben.
Seien Sie herzlich willkommen, wir laden Sie ein zu einem Nachmittag mit viel Spaß und guter Laune, vielen Informationen und abwechslungsreicher Unterhaltung sowohl in den Weinbergen als auch in dem herrlichen Ambiente des Museumshofes.
Frühjahrswanderung 2022 in Zappendorf
Wanderung über 4 Hügel bei Zappendorf am 30.04.2022
Wir feiern 20 Jahre Heimatmuseum Zappendorf
Festwoche im Museum ab dem 11.06.2022
Grüße zum Weihnachtsfest
Der Ortschaftsrat wünscht Ihnen frohe Festtage und einen guten Start in das Neue Jahr 2022.
Advent 2021 im Heimatmuseum Zappendorf
Keine Veranstaltungen am 28.11.2021 und 11.12.2021
Herbstwanderung in Salzatal
Wanderung am 30.10.2021 durch das Laweketal
Wir begehen den Tag der Ernte
Erntedankfest in 2021 nur im kleinen Rahmen