Projekt Beschreibung
Die Bürger von Salzatal feiern das Erntedankfest im Heimatmuseum in Zappendorf
Samstag 10.09.2022, 14:00 Uhr

Die Bürger von Salzatal feiern das Erntedankfest im Heimatmuseum in Zappendorf am 10.09.2022, ab 14:00 Uhr.
Den Traditionen seit vielen Generationen folgend, feiern wir das Erntedankfest. Dazu laden wir die Bürger von Salzatal und der Region Halle recht herzlich in das Heimatmuseum Zappendorf ein, um gemeinsam dieses Fest zu begehen.
Das Museum ist als Bauernhof festlich geschmückt mit Erntekronen, Getreidepuppe, Feld- und Gartenfrüchten, Blumen, Kürbissen, Grünpflanzen. Auch Tiere, die früher auf dem Bauernhof lebten, sind da und Kutschfahrten werden angeboten. Eine Spinnerin spinnt Wolle und ein Imker zeigt, wie Bienenhonig gewonnen wird. Lassen Sie sich überraschen, wie bei den Vorführungen jeder sein Bestes gibt und vieles gemeinsam gestaltet wird. Besonders die Kinder können sich von den Angeboten begeistern lassen.
Und so wie bereits in der Vergangenheit werden wir unsere Neubürger mit kleinen Geschenken begrüßen, die in den letzten Jahren Geborenen und auch die Hinzugezogenen.
Natürlich dürfen dabei gutes Essen, Trinken und Musik nicht fehlen. Für gute Unterhaltung werden die Original Kranzberger Musikanten sorgen, dabei kann auch das Tanzbein geschwungen werden.
Lassen Sie sich also überraschen, wir laden Sie herzlich ein.
Am 05.09.2022 kündigte die MZ unser Erntedankfest an:
Sommerfeste in Zappendorf
Händel-Weinblütenfest, Sommerfest des ZCV, Kabarett auf dem Museumshof und Circus Sensationell
Zwei große Veranstaltungen im Juni im Museum
Händel-Weinblütenfest am 03.06.2023 und Kabarett-Abend am 15.06.2023 (noch Karten vorhanden!!)
Zwei Frühjahrswanderungen 2023
Kleine Frühjahrswanderung am 13.05.2023 und große Wanderung am 20.05.2023
Heimatabend im Museum Zappendorf
"Hab´ ich es mit den Nerven?" Die Neurologie anhand von Fallbeispielen erklärt
Winterwanderung in Zappendorf
Unser Wanderführer Dr. Oliver Arndt erklärt uns die Natur