Projekt Beschreibung
Ein frohes und gesundes Weihnachtsfest!
Das Schönste, was es in der Welt gibt, ist ein leuchtendes Gesicht.
(Albert Einstein)

Auch wenn es in diesem Jahr wieder nur ein Weihnachten mit vielen Einschränkungen geben wird, so wünschen wir uns aber doch, dass wir ein Leuchten in den Gesichtern unserer Liebsten erblicken können. Sicher war das letzte Jahr unter den Bedingungen der Pandemie für die meisten von uns schwierig, umständlich, anstrengend und für manch einen auch bedrohlich. Wer hätte jedoch vor Jahren vermuten können, welche Probleme jeder von uns zu stemmen hatte. Diese besonderen Situationen doch bewältigt zu haben, darauf können wir stolz sein.
Ein wichtiges Element zur Bekämpfung der Pandemie war und ist die Einschränkung der persönlichen Kontakte. Dies ist medizinisch sinnvoll und politisch gefordert. Auf der anderen Seite bewältigt man schwierige Situationen in einer Gemeinschaft viel besser. Hier einen Kompromiss zu finden zwischen ausreichender Distanz einschließlich der Einhaltung aller politischen Vorgaben und persönlicher Unterstützung und Pflege von Gemeinschaften, bestimmte in diesem Jahr wesentlich alle Handlungsmöglichkeiten. Und leider konnten deshalb viele Ideen nicht umgesetzt werden. Im Frühjahr hatten wir dank der Impfmöglichkeiten die Erwartung, bald wieder die Einschränkungen überwunden zu haben. Der Sommer startete mit ersten Erleichterungen. Und jetzt im Herbst müssen wir erkennen, dass sich bei weitem nicht alle Hoffnungen erfüllten und wir weiter Geduld haben müssen.
Dankbar sind wir, dass es wie in den vergangenen Jahren ein großes Team gab, das alles versucht hat, das Bestmögliche aus der Situation zu machen, um das Dorf zu verschönern, ein wenig Kultur anzubieten, Angebote für die Kinder und Jugendlichen zu unterbreiten und insbesondere sich auch um unsere Senioren zu kümmern. Ein großes Dankeschön an alle Ehrenamtlichen, an unsere engagierten Vereine und auch an die beruflich für unsere Ortschaft Verantwortlichen.
Auch in diesem Jahr haben uns wieder großzügige Sponsoren unterstützt, sei es mit Sachspenden, mit finanziellen Mitteln oder durch große technische Unterstützung. Erinnern möchte ich beispielsweise an die extremen Schneesituation im Februar, bei der unsere Landwirte mit ihrer schweren Technik die Straßen räumten. Für die vielfältigen Unterstützungen möchten wir allen Sponsoren herzlich danken.
Jetzt zum Jahresende wünschen wir Ihnen ein wunderschönes Weihnachtsfest. Und für das Neue Jahr 2022 wünschen wir Ihnen und uns, dass wir als Gesellschaft die Weisheit und die Vernunft aufbringen, das Richtige zu tun, um schnell alle Probleme bei der Bekämpfung der Pandemie zu beheben und wir damit wieder offen sind, das tägliche Leben angenehmer, interessanter und erfüllend zu gestalten. Dann wird das Leuchten in unseren Gesichtern sicher viel freundlicher sein.
Bleiben Sie gesund und alles Gute!
Ortschaftsrat Zappendorf
Wilfried Faber
Frühjahrswanderung 2022 in Zappendorf
Wanderung über 4 Hügel bei Zappendorf am 30.04.2022
Wir feiern 20 Jahre Heimatmuseum Zappendorf
Festwoche im Museum ab dem 11.06.2022
Grüße zum Weihnachtsfest
Der Ortschaftsrat wünscht Ihnen frohe Festtage und einen guten Start in das Neue Jahr 2022.
Advent 2021 im Heimatmuseum Zappendorf
Keine Veranstaltungen am 28.11.2021 und 11.12.2021
Herbstwanderung in Salzatal
Wanderung am 30.10.2021 durch das Laweketal
Wir begehen den Tag der Ernte
Erntedankfest in 2021 nur im kleinen Rahmen