Projekt Beschreibung
Herbstwanderung 2021 durch das schöne Laweketal in Salzatal
Am 30. Oktober 2021 wanderten über 70 Wanderfreunde aus Salzatal, den Nachbargemeinden und Halle durch unser schönes Salzatal.
Am Heimatmuseum in Müllerdorf starteten die Wanderer mit unserem Wanderführer Gerhard Sprung aus Lieskau und legten eine Strecke von ca.13 km zurück. Unser Wanderziel war diesmal das bekannte Dorf Schochwitz.
Die Tour ging über Wils im schönen Laweketal und bot vom Anfang bis zum Ziel die schönsten Landschaftsbilder vom Salzatal.
Am Ziel in Schochwitz begrüßte uns die Leiterin der Naturwerkstatt Schochwitz, Mandy Hollweg. In der Naturwerkstatt Schochwitz legten wir eine Rast ein, wo wir das beliebte Pausenbrot, angeboten vom Museumsteam, verzehrten. Mandy Hollweg stellte uns die Naturwerkstatt vor und erläuterte eindrucksvoll ihre Arbeit und die ihres Teams, wie ein nachhaltiges Miteinander zwischen Mensch, Natur und Umwelt in einem Naturerlebnis-, Kultur- und Begegnungszentrum gelebt wird.
Dann ging es über den Elbitzer Weg, vorbei an Kollermühle, Luppholz und einer steilen Treppe nach Krimpe und zurück auf einem Weg mit herrlicher Fernsicht nach Müllerdorf. Unterwegs stimmte der Wanderleiter auch 2 Lieder an und alle sangen mit.
Dort wurden die Wanderer von unseren Landfrauen begrüßt und hervorragend beköstigt.
Die Wanderer brachten zum Ausdruck, dass sie begeistert von der Wanderung und dem Ambiente waren und bedankten sich bei den Organisatoren und Gestaltern.
Wir möchten uns besonders bei unserem Wanderführer Gerhardt Sprung, der Leiterin der Naturwerkstatt Schochwitz und dem Museumsteam für ihr großes Engagement bedanken.
AG Wandern Zappendorf
Barrierefreies Museum
Ein großer Abschnitt des Museumshofes wurde mit einem hochwertigen und optisch sehr ansprechenden Polygonpflaster befestigt.
Das Heimatmuseum hat mit vielen Neuerungen geöffnet – und ist auch digital
Das Landwirtschafts- und Heimatmuseum Zappendorf hat mit vielen Neuerungen wieder geöffnet. Lassen Sie sich überraschen! Ein Besuch lohnt sich, auch digital!!
Zappendorf bedankt sich bei seinen Ehrenamtlichen
Besonderer Dank an Wolfgang Schumann.