Projekt Beschreibung
Kleine und große Herbstwanderung ab Heimatmuseum Zappendorf
Kleine und große Herbstwanderung in Zappendorf
Samstag, 21.10.2023 (Start: 10.00 Uhr und 11.00 Uhr)

Kleine und große Herbstwanderung ab Heimatmuseum Zappendorf
Samstag, 21.10.2023 (Start: 10.00 Uhr und 11.00 Uhr)
Treffpunkt: Heimatmuseum Zappendorf
06198 Salzatal OT Müllerdorf, Am Brunnen 12
Der Herbst mit Nebel, Wind und zurückgehenden Temperaturen schafft nach den heißen Sommertagen neue Erlebnisse in der Natur, die nun allmählich wieder zur Ruhe kommt. Begleitet wird dies durch die nun überall sichtbare wunderschöne Laubfärbung. Die reizvolle Landschaft um Zappendorf strahlt in dieser Zeit eine besondere Ruhe aus. Aber gerade das lockt uns hinaus in die Natur. Für Alt und Jung bietet eine Wanderung durch die herbstliche Flur von Zappendorf viel Interessantes.
Die große Herbstwanderung steht unter dem Motto: „Auf den Spuren alter und neuer Verkehrswege.“
Gestartet wird am Heimatmuseum Zappendorf um 10.00 Uhr und die Länge der Tour beträgt ca. 10 km.
Wir wandern über den Höhenweg, Quillschina, Benkendorf, Zappendorf zurück zum Museum in Müllerdorf. Dabei sehen wir uns einige Relikte der ehemaligen Halle-Hettstedter Eisenbahn sowie zwei große Brückenbaustellen der Autobahn 143 zwischen Benkendorf und Lieskau an.
Unseren langjährigen Wanderleiter Gerhard Sprung, mittlerweile im stolzen Alter von 84 Jahren, hat der Bürgerverein Zappendorf e.V. bei der letzten Frühjahrswanderung mit anerkennenden Worten und einem Geschenk geehrt und verabschiedet.
Unser neuer Wanderleiter, Detlef Weyrauch, leitete bereits bei der Frühjahrswanderung die Rücktour. Nun wir freuen uns auf viele Jahre gute Zusammenarbeit und interessante Wanderungen.
Für unsere kleinen und großen Kinder, Muttis, Vatis, Omas, Opas und alle Interessenten führen wir auch eine kleine Herbstwanderung durch. Die Exkursion in die Müllerdorfer Flur startet 11.00 Uhr am Heimatmuseum Zappendorf. Die Kinder erhalten „Entdeckerwesten“ und erkunden Flora und Fauna unter fachkundiger Anleitung. Auch die Eltern und Erwachsenen lernen dabei viel Interessantes über Natur und Umwelt.
Leiten wird die Tour in altbekannter Weise Dr. Oliver Arndt, vom Verband Naturpark „Unteres Saaletal“.
Länge der Tour: 3-4 km
Am Ende der Wanderungen sorgen unsere Landfrauen im Heimatmuseum Zappendorf für Ihr leibliches Wohl.
Die Teilnahme ist frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unser Museum – Rückblick auf das Jahr 2024
Ein Dank an alle Ehrenamtlichen für die große Unterstützung bei vielen Veranstaltungen im Museum
Lichter-Lieder-Heimlichkeiten 2024
1. Advent im Landwirtschafts- und Heimatmuseum Zappendorf
Herbstwanderungen
Kleine und große Herbstwanderung in Zappendorf- am 19.10.2024
Erntedankfest 2024 im Heimatmuseum
Am Samstag den 28.09.2024 um 14:00 Uhr beginnt das Hoffest
Jägerfest der Jägerschaft Zappendorf 2024
Jägerfest der Jägerschaft Zappendorf im Heimatmuseum Zappendorf am Sonntag, 08.09.2024, ab 11.00 Uhr
Dreschfest und Schleppertreffen 2024
Dreschfest und Schleppertreffen am 17.08.2024 in Zappendorf