Wir schreiben das Jahr 1652. Der Dreißigjährige Krieg, ist gerade sechs Jahre zuvor zuende gegangen. Man kann den Brandgeruch der Verwüstung noch atmen. Genau 1652 finden wir einen Eintrag im Amtregister, das zu dieser Zeit in Friedeburg ist. Auf dem Papier steht ein Name, dem wir heute viel zu verdanken haben: Georg Händel, Vater eines der größten Komponisten, die es je gegeben hat: Georg Friedrich Händel.

Text folgt …