Wir laden herzlich ein.
Der Klimaschutz vor und hinter der Haustür und die Diskussionen zu erneuerbaren Energien sind spätestens nach den letzten Beschlüssen der Bundesregierung und neuen Fördermöglichkeiten dazu bei den Hausbesitzern angekommen. Die Fragen, welche Heizsysteme jetzt oder ab 2025 geeignet sind und ob man überhaupt auf eine klimafreundliche Anlage umrüsten muss, sind dabei zentral. Diskutiert werden aber auch innovative Lösungen, die erprobt werden und seit Jahren gut laufen, oder Ideen für gemeinschaftliche Anlagen im Rahmen von Energiegenossenschaften.
Das ist Anlass für eine nächste Veranstaltung in der Reihe „Miteinander reden & miteinander singen in Zappendorf“ am Freitag, 20. März, 19.00 Uhr in der ehemaligen BHG, neben der Wassermühle Zappendorf, Straße der Freundschaft 48.
Hintergrundinformationen, Anregungen und Ideen geben Thomas Nitzschke (Energieberater, Köllme) und Axel Bauer (Informatiker, Adendorf). Musikalisch wird der Abend von Toralf Friesecke (Gesang & Akkordeon, Halle) begleitet.
Herzliche Einladung zum Kommen, zum miteinander reden, zuhören, diskutieren und zum guten Beisammensein.
Wir sind eines von 100 Projekten der deutschlandweiten Initiative „Miteinander reden“
der Bundeszentrale für politische Bildung
Rufen Sie gerne an, wenn Sie Fragen haben!
Georg und Ulrike Dietrich
Wassermühle/BHG Zappendorf, Straße der Freundschaft 48
06198 Zappendorf in Salzatal
Telefon: 0172 / 753 20 60