Die Ringelwalze besteht aus linsenförmigen gusseisernen Ringen, die auf einer Achse laufen.
Ringelwalze
				Objektnr: AB-13			
							
				Funktion: Die Ringelwalze dient zur Rückverfestigug (Verdichtung) von lockerem Ackerboden sowie zur Zerkleinerung von groben Erdschollen.				
					
							
				Produktionsjahr: 1928 (im Einsatz bis ca. 1975)				
						
				Material: Metall			
									
				Standort: Außengelände
			
			
				Leihgabe: nein			
			
				Kategorie: Geräte und Maschinen für den Ackerbau
			
										
				Hersteller: keine Angabe				
										
				Farbgebung: keine				
						
					
		
	 
				
					
					
	
				QR-Code dieser Seite: 
			
			
			 
			
			
			
		
		
					
												Till2021-01-29T16:29:52+01:00																								
																	 
											
				 
